Schutzeinrichtungen für Hydraulikaufzüge
Position 54 aus Tabelle 1 in DIN EN 81-80 / Risiko: Hoch
Mangel: | Nach DIN EN 81-80, Absatz 5.9.5 wird ein fehlender oder unzulänglicher Schutz gegen Absturz, Übergeschwindigkeit und Absinken bei hydraulisch angetriebenen Aufzügen bemängelt. |
Gefährdung: | Lebensgefährliche Verletzung von Aufzugnutzern durch Absturz des Fahrkorbes oder beim Betreten bzw. Verlassen der Aufzugkabine durch plötzliches Losfahren der Kabine mit geöffneten Türen. |
Forderung: | Nach DIN EN 81-20, Absatz 5.6.1.3 müssen bei Hydraulikaufzügen Einrichtungen oder Kombinationen von Einrichtungen und deren Betätigungen in Übereinstimmung mit Tabelle 12 vorhanden sein, die sowohl den freien Fall als auch eine Abwärtsbewegung mit Übergeschwindigkeit und ein ungewolltes Absinken verhindern. Nach DIN EN 81-20, Absatz 5.6.7 muss zusätzlich ein Schutz gegen eine unbeabsichtigte Bewegung eingerichtet sein. |
- Schutzeinrichtungen für Hydraulikaufzüge
- Puffer
- Abstand Kabinentürschwelle zur Schachtwand
- Schützschaltung
- Schutz gegen elektrischen Schlag
- Notrufleitsysteme
- Fangvorrichtungen in Aufwärtsrichtung
- Zweikreisbremse
- Schachtumwehrungen
- Zugangstürschließeinrichtungen
- Triebwerks- und Rollenräume
- Schacht- und Fahrkorbtüren
- Türbefestigungen
- Türabstände
- Notbetriebssystem
- Schutzabdeckungen
- Geschwindigkeitsbegrenzerseil-Spanngewichtsschalter
- Anhalte- und Nachregulierungsgenauigkeiten
- Gegengewichtsfahrbahnabtrennungen
- Schachtgrubenabtrennung
- Schachtabtrennung
- Schutzräume
- Schachtgrubenzugänge
- Notbremseinrichtungen
- Schachtbeleuchtung
- Schacht- und Schachttürverglasungen
- Kabinentüren / Sicherheitslichtgitter
- Schachttüren / Verriegelungseinrichtung
- Schachttüren / Automatisches Sperrmittel
- Fahrkorbschürzen
- Fahrkorbabschlusstüren
- Fahrkorbgeländer
- Schutzeinrichtung gegen unkontrollierte Bewegung des Fahrkorbes